Das AI Village in Hürth wird der erste voll-digitalisierte Campus Europas: Hier spielen Entwicklung, innovative Workspaces und Erlebnisflächen zusammen, um eine einzigartige Symbiose zu schaffen, die Künstliche Intelligenz erlebbar macht!
Mit dem Kompetenzzentrum für KI & Robotik als Herzstück des Geländes vereinen wir alle Dienstleister für Unternehmensgründung und Hightech in einem innovativen Netzwerk. Durch ein breites Spektrum an zukunftsfähigen Branchen, fördern wir nicht nur die Stadt Hürth und das Rheinische Revier als Wirtschaftsstandort, sondern haben auch die Chance auf einen
Zusammenschluss aus hochqualifizierten Fachleuten, welche sich gegenseitig ergänzen und unterstützen. Showrooms zeigen die Entwicklung neuer Technologien in Echtzeit, sodass Investoren ständige Transparenz über ihre Investitionen und den Projektverlauf erfahren.
Frei zugängliche Smart-Spaces bieten außerdem Unternehmen vor Ort, sowie Besuchern, einen Einblick in eine neue Generation von Arbeits- und Lebensmodellen und bieten Raum für Zusammenarbeit, Networking oder Freizeitgestaltung.

Per Mouseover den Campus der Zukunft entdecken!
Die folgende Karte zeigt die aktuelle Flächenplanung des AI Village. Bis 2026 soll im Einzugsgebiet von Köln, Bonn und Aachen ein Innovations-Campus entstehen, der Forschung & Entwicklung, neue Arbeitswelten und Präsentationsflächen für künstliche Intelligenz in sich vereint.
Hier anfragen, welche Fläche noch verfügbar sind!















- Aufbau einer aktuellen 5G Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit Telcos und Ausrüstern
- Smarte Büro Infrastruktur
- Energiesparend
- Intelligente Zugangskontrolle
- KI-gesteuerte Infrastruktur-Verwaltung
- Branchen: Versicherung, Accounting etc.
- Ausbildung von Data Scientists
- Weiterbildung im Bereich Data / AI
- Einführung in Data / AI für Privatinteressierte
- Voll-digitalisiertes Wohnhaus
- Energiesparend
- Nutzung von KI-basierten Services
- AI gesteuerte Logistik Prozesse
- Zusammenarbeit mit großen Konzernen und Startups
- Neue Arten der Medienproduktion
- Neueste Technologien
- Ansiedlung von Startups
- Durchführung von Events / TV-Shows
- Smarte Infrastruktur
- Zusammenarbeit mit lokalen Medienkonzernen
- Automatisierte Fertigung
- Nutzung von KI zur Prozess-Optimierung
- Integration in Logistik-Gesamtkonzept
- Events / internationale Turniere
- Ständiges Labor für Forschung
- Zusammenarbeit mit Prof. Behnke, UNI Bonn
- Vollautomatischer Supermarkt
- Zusammenarbeit mit großen Retailern und Startups
- Voll-digitalisiertes Hotel
- Energiesparend
- Nutzung von KI-basierten Services
- Automatisierte Checkin / Check-Out Verfahren
- Campus Rechenzentrum
- Automatische Analyse von freien Parkplätzen
- Reservierungs-App
- Automatisierte Abrechnung
- Autonome Fahrzeuge (Smart Mobility)
- Transport von Personen auf dem Campus
- Transport von und zu Bahnstation
